Vorlage:Corona-Disclaimer

Aus FreeWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Corona-Disclaimer:
Um dem stereotypen und kontrafaktischen Vorwurf "Corona-Verharmloser" oder gar "Corona-Leugner" im Vorfeld zu begegnen: selbstverständlich gibt es Corona-Viren. Die sind sogar schon seit Ende der 60er-Jahre bekannt. Die Existenz von Corona-Viren ist also in Wahrheit völlig unstrittig! Unstrittig ist ebenfalls, das Covid-19 für die Risikogruppe, also Menschen mit entsprechenden Vorerkrankungen (z.B. Diabetes, Übergewicht, Bluthochdruck) und i.d.R. über 70 Jahre alt, potenziell gefährlich (inkl. mögl. Langzeitfolgen) bis tödlich (rund 0,2 - 0,3% der positiv Getesteten) ist . Ähnlich & vergleichbar mit Influenza - das ist die echte Grippe- nicht das, was landläufig so bezeichnet wird, oftmals jedoch nur eine harmlose Erkältung ist. Nicht nur theoretisch: sicher sterben schwer erkrankte Menschen der Risikogruppe auch de facto an der Kombination von sehr schwerer Vireninfektion & entsprechenden Vorerkrankungen. Wie durch Influenza ebenso. Kein Tod oder schwere Erkrankung ist "egal". Fast jeder Tod von Menschen ist eine Tragödie (außer dort, wo er eine Erlösung vom Leid ist) - nicht nur bei echten Corona-Toten, also jenen, die tatsächlich an und nicht "[im Zusammenhang] mit" covid-19 ursächlich verstarben - sondern auch der aller anderen Todesfälle! Auch wenn das öffentliche Gedenken an sog. "Corona-Tote" und deren Hinterbliebenen geeignet ist, den Eindruck zu erwecken, als wären andere Tote Todesfälle zweiter Klasse oder nicht gedenkenswert. Ganz besonders tragisch sind jedoch "unnötige" bzw. vermeidbare Krankheits- oder Todesfälle: Während es zur Natur des Menschseins gehört, dass die Wahrscheinlichkeit des Todes oder einer schweren Erkrankung bei Erreichung des durchschnittlichen Todesalters drastisch steigt, gehört es keineswegs zur normalen Lebenswirklichkeit, dass gesunde Menschen, die nicht zur Risikogruppe zählen, "plötzlich und unerwartet" schwer erkranken (ggf. dauerhaft) oder versterben - im zeitlichen Zusammenhang mit der Teilnahme am genetischen Corona-Massenexperiment.