Manova: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FreeWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 5: Zeile 5:
 
Rubikon ist ein Online-Magazin mit täglich erscheinenden aktuellen Artikeln.
 
Rubikon ist ein Online-Magazin mit täglich erscheinenden aktuellen Artikeln.
  
Es wurde von Jens Wernicke im März 2017 gegründet.
+
Es wurde von Jens Wernicke im März 2017 gegründet, der auch Geschäftsführer ist und vorher bei den [[NachDenkSeiten]] mitarbeitete.
 +
 
 +
Rubikon hat den Sitz in Mainz und die Webadresse: https://www.rubikon.news/
 +
 
 +
Mit einer beeindruckend großen Anzahl an AutorInnen öffnet sich Rubikon einem sehr breiten Meinungsspektrum.</br>
 +
Dem Beirat gehören u.a. [[Rainer Mausfeld]], [[Daniela Dahn]], [[Daniele Ganser]] und [[Jean Ziegler]] an.

Version vom 10. Oktober 2018, 08:22 Uhr

Diese FreeWiki-Seite enthält noch keinen oder wenig Text. Sie wurde angelegt, um anzuzeigen, dass sie erwünscht und erforderlich ist entweder weil,

🚩 es in der Wikipedia keinen entsprechenden Artikel gibt oder 
🚩 der Wikipedia-Artikel so tendenziös und unsachlich ist, dass er eine sachlich gut begründete Alternative braucht, die informiert statt z. B. diffamiert. 

Wenn du im FreeWiki schreiben möchtest, informiere dich bitte zunächst auf der Haupt- und Willkommens-Seite über die Zielsetzung und Vorgehensweise des FreeWiki und schau bitte hier.

Es  werden grundsätzlich nur Autoren, die ihre Identität angeben, akzeptiert, um anonyme Beschimpfungen von Menschen und Verzerrungen von Sachverhalten – wie es in der Wikipedia in bestimmten Artikeln vorkommt – zu vermeiden.
Rubikon.jpg

Rubikon ist ein Online-Magazin mit täglich erscheinenden aktuellen Artikeln.

Es wurde von Jens Wernicke im März 2017 gegründet, der auch Geschäftsführer ist und vorher bei den NachDenkSeiten mitarbeitete.

Rubikon hat den Sitz in Mainz und die Webadresse: https://www.rubikon.news/

Mit einer beeindruckend großen Anzahl an AutorInnen öffnet sich Rubikon einem sehr breiten Meinungsspektrum.
Dem Beirat gehören u.a. Rainer Mausfeld, Daniela Dahn, Daniele Ganser und Jean Ziegler an.